Aus der Identität heraus entwickle ich Ihre Ästhetik, Ihren ureigenen Stil und vermittle sichtbar, was Sie und Ihr Unternehmen einzigartig macht.
Markendesign, virtueller Auftritt, Raumkonzepte, die sinnlich sind. – Der Prozess ist identisch. Ich spüre wen und was ich vor mir habe und übersetze daraus Ihren Auftritt.
Stil – Der ästhetische Auftritt einer Identität
Ich destilliere die Essenz Ihres Unternehmens, Ihrer Persönlichkeit, Ihres Unternehmens und forme daraus ein stilprägendes Designsystem. Mit feinem Gespür entwickle ich eine visuelle Sprache, die sich nahtlos über Print, Raum und digitale Medien erstreckt. Jedes Element ist durchdacht, flexibel einsetzbar und folgt einem hohen ästhetischen Anspruch. So entsteht eine Sinnlichkeit, die Wiedererkennbarkeit schafft und zeitlos wirkt – einzigartig aus der DNA der Identität heraus.
Prozess – von der Essenz zum Stil
-
Ich spüre das Unternehmen. Im Rahmen von Interviews und vor Ort sammle ich verbale und non-verbale Informationen zum Unternehmen. Das umfasst den Blick in die Historie, die Zukunft und Gegenwart, ebenso wie Interviewfragen zu Produkten und Entwicklung. Ich frage allen Verantwortlichen "Löcher in den Bauch", um einen holistischen Blick und ein Gespür für die Persönlichkeit des Unternehmens, die Business-DNA zu entwickeln.
-
Nach einem intensiven Einblick sondiere ich alle Erkenntnisse und schaffe eine Resonanzfläche in Form von Moodboards und Werteclustern. Sie dient dazu ein einheitliches Verständnis zum Unternehmen zu schaffen und "Selbstverständliches" sichtbar zu machen. Dieses Papier ist die Basis für die Übersetzung der Essenz in ein Stil-System, kann aber auch für zukünftige Entscheidungen als Werkzeug genutzt werden.
-
Der rote Faden zeigt sich: Ein ureigenes Design entsteht aus der inneren Logik des Unternehmens – mit Farb-Codes, die Geschichten erzählen, Schriften, die Charakter zeigen, einer Bildsprache, die das Unternehmen fühlbar macht und Formen, die Identität übersetzen.
-
Ein flexibler Baukasten nimmt Gestalt an: Elemente, die interagieren, sich weiterdenken lassen und in jeder Anwendung flexibel kombiniert werden können.
Unternehmensindividuelle Shootings, Schriften oder Töne werden produziert, denn Einzigartigkeit gibt es nicht von der Stange.
-
Was hält dem echten Einsatz stand? Skalierbarkeit, Materialität, Lizenzfragen – jedes Detail wird geprüft, um langfristige Tragfähigkeit zu sichern.
-
Die Essenz nimmt Gestalt an: Ich entwickle erste Anwendungen wie Präsentationen, Microsites oder Vorlagen, die das Design erlebbar machen und seinen Charakter schärfen. In dieser Phase arbeiten wir co-kreativ zusammen, denn Ihr Alltag ist meine Bühne.
-
Für eine nachhaltig eigenständige Nutzung des Stil-Systems gebe ich Trainings sowie knackige Checks, in denen wir Umsetzungen gemeinsam üben und ich Tipps geben kann, wie man effizienter und stilsicherer zum Ziel kommt.
Ich begleite den Prozess weiter und unterstütze über gezieltes Mentoring Markenverantwortliche und Dienstleister, damit das Design nachhaltig etabliert und im Alltag verankert werden kann.
Wenn die Einzigartigkeit von Identität fühlbar wird, dann lässt sich ambitionierter wachsen, nachhaltiger wirtschaften und resilienter führen.
… und was ist mit Rebranding?
Interior Design – Stil im Raum
Wenn Zimmer zu Räumen werden und Identität ihre Form findet, dann lässt sich gesünder leben, kreativer arbeiten und freier denken.
Ich verwandle vier Wände in einen Raum, der Identität vermittelt. Mit funktionalen Elementen, die auf Besonderheiten treffen. Mit einem Farbcode, der mehr ist als ein roter Faden. Mit Licht, das für ein angenehmes Wohlgefühl sorgt. Vorhang auf für Ihre Welt. Mit Unikaten, die es nur für Sie geben wird.
Schaffen wir einen Raum, der Ihre Identität widerspiegelt. Nicht die von anderen.
Einen Raum, der Ihre strategische Ausrichtung vermittelt und stilvoll übersetzt.
Einen Raum, in dem man sinnlich geführt und gehalten wird.