
Herzlich Willkommen,
in meinem virtuellen Skizzenbuch. Ich wünsche Ihnen wertvolle Anregungen. Blättern Sie durch die Seiten, fühlen Sie imaginäres Papier und lassen Sie sich von Gedanken und Ideen mit Schnappschüssen und Momentaufnahmen inspirieren…

Kreativität. Nicht nur nett, chaotisch und bunt.
Leider hat es der Begriff “Kreativität” schwer sein wahres Wesen zu zeigen. Wird er doch als Synonym fürs Selbermachen, Basteln und bunt sein zweckentfremdet. Dabei geht es nicht weniger als ums blanke Überleben.

Das Neue. Und warum es sich lohnt alten Meister:innen zu lauschen.
Über den ästhetischen Umgang mit Fortschritt in vergangenen Zeiten und was man für eine nachhaltige Unternehmensführung daraus lernen kann.

Integrität. Wenn Haltung ästhetisch wird.
Zwischen Schein und Sein. Von der Schönheit des Wertesystems und warum der Alltag in Unternehmen das alles entscheidende Momentum ist.

Darf ich bitten? Höflichkeit ist eine Frage der Ästhetik.
Warum Unternehmen ihren Fokus auf Ästhetik lenken sollten und Höflichkeit mehr ist als "Bitte & Danke".

Ganz genau. Der wirklich wahre Hebel der Transformation.
Komm mal zum Punkt. Warum wir für eine nachhaltige Transformation konkreter werden müssen und warum unsere Sprache bestens darauf vorbereitet ist.

Stil. Alles andere als stylisch.
Ist doch Jacke wie Hose. Stil spielt in der Unternehmensführung eine zentrale Rolle. Wie gestaltet sich der Unternehmensstil? Was macht ihn aus? Als Teil der Unternehmenskultur und bewusst oder unbewusst in der Organisation verankert, prägt Stil die Wahrnehmung des Unternehmens nach innen und außen