
Herzlich Willkommen,
in meinem virtuellen Skizzenbuch. Ich wünsche Ihnen wertvolle Anregungen. Blättern Sie durch die Seiten, fühlen Sie imaginäres Papier und lassen Sie sich von Gedanken und Ideen mit Schnappschüssen und Momentaufnahmen inspirieren…

Das Neue. Und warum es sich lohnt alten Meister:innen zu lauschen.
Über den ästhetischen Umgang mit Fortschritt in vergangenen Zeiten und was man für eine nachhaltige Unternehmensführung daraus lernen kann.

Genuss. Ein Pflichtgefühl für Unternehmer:innen
Wenn Führung ein Menü wäre – Was würde es geben? Und wie würde es schmecken? Welche Rolle spielt Genuss im Unternehmensalltag?

Das steht Ihnen nicht. Oder auch: Es braucht Stilberatung für Unternehmen.
Von Momenten vor dem Kleiderschrank, dem passenden Accessoire für Unternehmensführung und dem Naturgesetz für Attraktivität.

egal. Oder auch ein anderes Wort für “Gift”
Über kleine Entscheidungen, die egal sind, das bewusste Hinsehen und Wahrnehmen von vermeintlichen Details und die Suche nach besonderen Wörtern.

Synästhesie. Oder wie Wahrnehmung eine Superkraft sein kann.
Menschen, die synästhetisch wahrnehmen, verknüpfen mehrere Sinne beim Verarbeiten von Informationen. Sie schmecken Töne oder hören Farben. Synästhesie – in Farben zu denken – ist meine Superkraft. Sie kann als Vermittlung eingesetzt werden, als Ideengebung dienen und strategische Impulse liefern. Sie hilft zu reflektieren und zu einer eigensinnigeren Formensprache zu kommen. Sie ist wunderbar.

Feingefühl. Oder auch: Führungskräfte sollten 1x im Leben töpfern.
Was Matschklumpen und Führung gemeinsam haben und warum es immer auf den richtigen Druck ankommt. Töpfern for Business und einige Erkenntnisse aus der sinnlichen Formgebung in Grau.

Formgebung. Ein anderes Wort für Brandmanagement.
Marke zu führen, beginnt bei der Frage nach der Existenzberechtigung, führt zur Identifizierung des Eigensinns und gehört am Ende bewusst geformt. Denn Oberflächlichkeit mögen Marken überhaupt nicht.